• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
Zum Inhalt springen
Kreuzberg im Bergischen Land
  • Aktuelles
  • Vereine
    • Bürgerverein Kreuzberg e.V
    • Kreuzberg Journal
    • Arbeitskreis Demographie
    • Förderverein GGS Kreuzberg
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Kirchenchor Cäcilia Kreuzberg
    • Männergesangverein Kreuzberg 1886 e.V.
    • Ortsausschuss Kreuzberg
    • Schützenkapelle Kreuzberg
    • St. Hubertus Schützenbruderschaft Kreuzberg e.V.
    • VfB Kreuzberg 1947 e.V.
  • Geschichte
    • Das ehemalige Liebfrauenkloster Kreuzberg
    • Der Kreuzberger Friedhof
    • Die drei Kreuzberger Pastorenhäuser
    • Domherr Heinrich von Mering (1667 – 1735)
    • Ehemalige Schule Kreuzberg
  • von Mering Heim

Kreuzberg Journal

Was ist das Kreuzberg Journal?

Unser kleines Dorfmagazin erscheint monatlich und ist eine Informationsplattform für Kreuzberg und Umgebung.

Hier stellen Vereine, Institutionen und auch Privatpersonen Ankündigungen, Einladungen und Geschichten ein.
Hier erscheint monatlich ein Terminplan für Kreuzberg.
Hier finden sich Berichte über und Interviews mit Kreuzbergern wieder
Hier werden die Kreuzberger Geschichte und die Kreuzberger Mundart in Rubriken aufgearbeitet
Hier erscheinen Gratulationen zu persönlichen Jubiläen

Wie ist das Journal entstanden?

Das Journal ist aus einer Not heraus entstanden. Bis Februar / März 2010 informierte der „Johannes-Bote“ , ein Mitteilungsblatt der damaligen katholischen Pfarrgemeinde Kreuzberg, über die Geschicke im Dorf, jedoch überwiegend aus katholischer Sicht, da der Johannes-Bote aus kirchlichen Mitteln finanziert wurde. Wegen der Zusammenlegung der Kirchengemeinden in Wipperfürth, musste der Betrieb dieser kleinen Zeitung, nach sage und schreibe über 30 Jahren eingestellt werden, da die Mittel hierfür entzogen wurden. Es war ein stiller und abrupter Abschied einer alten Tradition, die den damaligen Geldgebern, schon fast nach Aufforderung, ein mühsames Danke wert war.

Da keine Informationslücke entstehen sollte, fanden sich fünf Leute während einer Sitzung des Arbeitskreises Demographie, die die Aufgaben übernahmen und noch die letzte Ausgabe des Johannes-Boten druckten. Das waren Kornelia Köser, Simone Ackerschott, Gerd Wurth, Raphael Berg und Dieter Köser. Beratend zur Seite stand Renate Köser, die auch schon 32 Jahre lang den Johannes-Boten verantwortlich begleitete.

Und wie ist das Journal aufgestellt?

Die erste Journalausgabe wurde im April 2010 verteilt und stieß auf großes Interesse, da die Ausrichtung jetzt eher ökumenisch sein sollte und auch mehr über die Vereine und Privates berichtet werden sollte. Es war halt neu und frisch aufgemacht. Bis heute wurde die monatliche Auflage auf 600 Stück gesteigert und ist an den Auslegestellen, Kirchen, Kindergärten, Frischemarkt Offermann und Blumen Nies immer schnell vergriffen. Das Kreuzberg Journal finanziert sich rein aus Spenden und war bis vor kurzem selbst initiiert. Seit Mitte 2012 ist das Journal-Team in den Bürgerverein Kreuzberg eingegliedert.

E-mail Kontakt: journal@dorf-kreuzberg.de

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 146 | Mai 2022

27. April 2022 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 145 | April 2022

30. März 2022 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 144 | März 2022

23. Februar 2022 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 143 | Februar 2022

7. Februar 2022 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 142 | Januar 2022

3. Januar 2022 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 141 | Dezember 2021

24. November 2021 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 140 | November 2021

27. Oktober 2021 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 139 | Oktober 2021

29. September 2021 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 138 | September 2021

30. März 202225. August 2021 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal

Kreuzberg Journal | Ausgabe Nr. 137 | August 2021

28. Juli 2021 von Raphael
Kategorien Aktuelles, Kreuzberg Journal
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite16 Weiter →

Mitgliedschaft im Bürgerverein Kreuzberg e.V.

Beitrittserklärung
Datenschutzerklärung für Vereinsmitglieder
Satzung

Impressum / Datenschutzerklärung Webseite

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Bürgerverein Kreuzberg e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung